Mit dem ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) muss jährlich, neben der ärztlichen Untersuchung, die Einsatztauglichkeit der Atemschutzgeräteträger überprüft werden.

Dabei müssen folgende Stationen bewältigt werden:

  • 100 m gehen mit zwei B-Schläuchen
  • 100 m gehen mit 2x 20kg
  • Stiegen steigen
  • Unterkriechen und übersteigen von Hindernissen
  • C-Schlauch zusammenrollen

Erfreulicherweise konnten alle Atemschutzgeräteträger den Test erfolgreich absolvieren.