Die wichtigsten Notrufnummern
Start Blog Seite 3

150-Jahr-Feier der Feuerwehr Murnau

0

Im heurigen Jahr feiert unsere „Partnerfeuerwehr“ in Murnau ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde die Feuerwehr gemeinsam mit der Musikkapelle Mieming zu den Feierlichkeiten am 20. Juli eingeladen.
Um 9:30 Uhr fand der sogenannte Kirchenzug zum Festgottesdienst am Kurpark statt. Nach den Ansprachen der Ehrengäste erfolgte der Rückmarsch ins Festzelt, wo die Musikkapelle Mieming zum Frühschoppen aufspielte.

Am Nachmittag nahmen wir am großen Festzug durch Murnau teil.
Anschließend klang der Nachmittag im Festzelt aus, bevor die Heimreise zurück nach Mieming angetreten werden musste.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Murnau für die Einladung und gratulieren zu dieser tollen Veranstaltung.

 

Brandcontainerschulung

0

Am Samstag, den 19. Juni, ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, bei ein Brandcontainerschulung, welche die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof organisiert hat, teilzunehmen. Durchgeführt wurde die Schulung von der Firma „FireFighting – Fire & Rescue Training“ aus Südtirol. Zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr nahmen sich die Zeit und erlebten einen sehr informativen und realitätsnahen Schulungstag.
Zu Beginn wurde die korrekte Türöffnung beübt. Anschließend ging es in den Brandcontainer. Neben der Gewöhnung an die hohen Temperaturen wurden realitätsnahe Szenarien wie Rauchdurchzündungen oder ein Flashover simuliert.
Auch die Auswirkungen, welche sich bei einer falschen Einsatztaktik ergeben, konnten in einem sicheren Übungsumfeld trainiert werden.
Wenn auch anstrengend, wurde den Schulungsteilnehmern ein sehr lehrreicher Tag geboten.

Unwettereinsätze am 19. Juli 2025

0

Am Abend des 19. Juni entlud sich über unserem Gemeindegebiet eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel, welche lokal zu Überflutungen führte. Besonders betroffen waren hierbei die Gebiete Obermieming und Barwies. Um 18:18 Uhr ging die erste und um 22:09 Uhr die letzte Alarmierung ein. Insgesamt galt es 22 Einsätze abzuarbeiten.
Zur Unterstützung des Einsatzleiters wurden im Funkraum des Feuerwehrhauses die eingehenden Einsatzmeldungen der Leitstelle aufgenommen und koordiniert. Die Hauptaufgabe bestand überflutete Gebäude, insbesondere Keller, Schächte und Liftschächte mittels Tauchpumpen, Nasssaugern und Wasserschiebern vom Wasser zu befreien. Wo erforderlich, wurden noch Sandsäcke zur Wasserabwehr platziert. Betroffen waren sowohl private als auch gewerbliche und öffentliche Gebäude. Ein umgestürzter Baum musste ebenfalls entfernt werden.
Zur Verstärkung waren die Feuerwehr Obsteig mit mehreren Fahrzeugen und die Feuerwehr Telfs mit einem Fahrzeug vor Ort.

Gegen 23 Uhr waren alle Einsätze abgeschlossen. Sämtliche verwendete Gerätschaften waren gereinigt, die Fahrzeuge aufgerüstet und die Einsatzbereitschaft somit wieder hergestellt.

Im Einsatz standen:
TLF-A, LFB-A, RLF-A, MTF-A, LAST (Mieming)
TLF-A, LF-A, MTF-A, LAST (Obsteig)
TLF-A (Telfs)
Traktor mit Frontlader