Am Abend des 19. Juni entlud sich über unserem Gemeindegebiet eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel, welche lokal zu Überflutungen führte. Besonders betroffen waren hierbei die Gebiete Obermieming und Barwies. Um 18:18 Uhr ging die erste und um 22:09 Uhr die letzte Alarmierung ein. Insgesamt galt es 22 Einsätze abzuarbeiten.
Zur Unterstützung des Einsatzleiters wurden im Funkraum des Feuerwehrhauses die eingehenden Einsatzmeldungen der Leitstelle aufgenommen und koordiniert. Die Hauptaufgabe bestand überflutete Gebäude, insbesondere Keller, Schächte und Liftschächte mittels Tauchpumpen, Nasssaugern und Wasserschiebern vom Wasser zu befreien. Wo erforderlich, wurden noch Sandsäcke zur Wasserabwehr platziert. Betroffen waren sowohl private als auch gewerbliche und öffentliche Gebäude. Ein umgestürzter Baum musste ebenfalls entfernt werden.
Zur Verstärkung waren die Feuerwehr Obsteig mit mehreren Fahrzeugen und die Feuerwehr Telfs mit einem Fahrzeug vor Ort.
Gegen 23 Uhr waren alle Einsätze abgeschlossen. Sämtliche verwendete Gerätschaften waren gereinigt, die Fahrzeuge aufgerüstet und die Einsatzbereitschaft somit wieder hergestellt.
Im Einsatz standen:
TLF-A, LFB-A, RLF-A, MTF-A, LAST (Mieming)
TLF-A, LF-A, MTF-A (Obsteig)
TLF-A (Telfs)
Traktor mit Frontlader